Reinigung & Wartung Ihrer Solaranlage.
Ihre Photovoltaikanlage bringt nur dann den besten Stromertrag, wenn sie sauber und funktionstüchtig ist. Staub, Pollen oder Vogelkot können den Stromertrag deutlich mindern. Auch kleine Defekte bleiben ohne Wartung oft unbemerkt, mit Folgen für Ertrag und Garantie.
Reinigung: für volle Leistung
Was verschmutzt Ihre Anlage?
Staub, Blätter, Pollen, Straßenschmutz oder Moos setzen sich ab und blockieren Sonnenlicht.
Wann reinigen?
Mindestens einmal im Jahr Sichtprüfung. Bei deutlich sichtbaren Ablagerungen oder Ertragsverlust ist eine Reinigung ratsam, besonders in Regionen mit wenig Regen, landwirtschaftlicher Umgebung oder an Straßen.
Was kostet das?
Abhängig von Anlagengröße, Dachform und Region.
Tipp: Reinigungskosten sind steuerlich absetzbar.
Wartung: Schutz für Ihre Technik
Was wird geprüft?
Solarmodule, Wechselrichter, Kabel, ggf. Batteriespeicher, Erdung und Systemdaten.
Wie oft sollte gewartet werden?
Einmal jährlich empfohlen. Bei starker Verschmutzung oder Tierbefall auch halbjährlich sinnvoll.
Warum ist Wartung so wichtig?
Höchster Stromertrag
Früherkennung von Schäden
Erhalt der Garantie
Längere Lebensdauer
Wartungsvertrag?
Empfehlenswert! Klare Kosten, feste Termine, Rundum-Schutz.
Reinigung & Wartung von PV-Anlagen, wirtschaftlich und nachhaltig
Ziel: Maximale Effizienz – minimale Ausfallzeiten
Für Unternehmen ist eine kontinuierlich leistungsfähige PV-Anlage ein wirtschaftlicher Faktor. Verschmutzung und Wartungsstau senken den Ertrag und können langfristig zu teuren Ausfällen führen.
Professionelle reinigung für planbare erträge
Typische Verschmutzungsquellen
Staub, Industriepartikel, Pollen, Vogelkot, Abgase (z. B. in Nähe von Verkehrs- oder Gewerbegebieten)
Unsere Empfehlung
Regelmäßige Sichtkontrolle, professionelle Reinigung bei starker Ablagerung oder sinkendem Ertrag.
Vorteile
Reduzierter Leistungsverlust, Schutz vor dauerhaften Schäden wie Flechten oder Moosbefall.
Kosten & Planung
Abhängig von Größe und Lage.
Reinigungskosten sind in vielen Fällen absetzbar.
Wartung für betriebssicherheit & Garantieerhalt
Was wird gemacht?
Reinigung der Module
Kontrolle von Wechselrichter, Verkabelung, Speicher (falls vorhanden)
Prüfung der Erdung und Auswertung der Systemdaten
Warum ist Wartung entscheidend?
Erhaltung von Investitionsschutz
Maximale Energieerträge
Minimierung ungeplanter Ausfälle
Sicherung von Herstellergarantien
Ist ein Wartungsvertrag sinnvoll?
Ja, denn ein Vertrag sorgt für planbare Kosten, automatisierte Durchführung und stabile Betriebssicherheit.
Kontakt
03841 - 75 85 533
Implace Solar GmbH
3. Wendung 16
23970 Wismar
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.